Immobilien- und Sachverständigenbüro Oldenburg 

Leistungen und Honorar 

Leistungen

  • "Vor-Ort-Beratung" mit Analysen der Ursachen, die zu Schimmelpilzbildung führen
  • Messungen zur Ursachenklärung der Feuchteschäden, die zu Schimmelbildung führen (auch mit Hilfe von Datenloggern)
  • Entnahme von Schimmelpilzproben zur Durchführung von Laboranalysen 
  • Analyse und Bewertung des Wohnklimas und des Luftaustausches (Lüftung) 
  • Beratung für die sachgemäße Beseitigung von Schimmelpilzbefall und Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmelpilz
  • Erstellung von Privatgutachten 

 

Honorar im Überblick:

  • Schimmelpilz-Check pauschal 210€*
  • Schimmelpilz-Check incl. Begehungsprotokoll pauschal 490€* (zzgl Stundenhonorar bei Zusatzleistungen)           
  • Gutachtenerstellung  gem. Empfehlungen des "Leitfadens zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden" des UBA und weitere Veröffentlichungen Honorar ab 570€*
  • Hauskaufberatung, mündlich, pauschal 390€*
  • Hauskaufberatung, schriftliches Protokoll, pauschal 620€* (zzgl Stundenhonorar bei Zusatzleistungen)
  • Wohnflächenberechnung, schriftliches Protokoll, pauschal 420€* (zzgl Stundenhonorar bei Zusatzleistungen)

 *incl. Anfahrt bis 20 km Entfernung


Zusätzliche Leistungen (optional) zum Schimmelpilz-Check incl. Begehungsprotokoll und zur Gutachtenerstellung im Überblick:

Langzeit-Untersuchung des Raumklimas mit Datenloggern 

Klebefilmprobe (zerstörungsfrei) mit Laboruntersuchung, mindestens 2 Proben je Prüffläche und mind. eine Referenzmessung

Abklatschprobe (zerstörungsfrei) mit Laboruntersuchung, mindestens 2 Proben je Prüffläche und mind. eine Referenzmessung

Luftkeim-Messungen und Luftpartikel-Messungen mindestens 2 Messungen und mind. eine Referenzmessung

sowie Materialproben, die in einem unabhängigen Labor auf Art und Ausmaß des Schimmelbefalls ausgewertet werden.


Nebenkosten

  • Nebenkosten (Fotos, Kopien, Porto, Telefon, etc.) und Auslagen sind, sofern diese anfallen, in Höhe der tatsächlichen Kosten zu erstatten. Diese Kosten werden durch Belege vom Sachverständigen nachgewiesen. Bei Anfahrtswegen von mehr als 20 km (einfache Fahrt) ab Sachverständigenbüro Oldenburg, wird die Fahrzeit mit dem Stundenhonorar von 85€ und jeder weitere Kilometer mit 0,70€ berechnet.
  • IR-Aufnahmen 45 € je Aufnahme
  • Sachverständigenhonorar (Zusatzleistungen wie erweiterte Messungen in Abhängigkeit vom Umfang Schadens, Probenahmen, Luftkeimmessungen, schriftl. Ausarbeitung) 85 € je Arbeitsstunde
  • Mitwirkungshonorar 45 € je Arbeitsstunde
  • Mietkosten je Datenlogger 5€/Tag + 50€ Caution, diese wird nach der Messung erstattet

  Mehrausfertigungen des Gutachtens werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Auftragsgebers gefertigt. Für jede weitere Abschrift werden 50 € berechnet.

  Alle o.a. Preise verstehen sich ohne gesetzliche Umsatzsteuer.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram